Neues aus der Abteilung
55 Jahre Aplerbecker Rundweg / Schnupperwandern am 07.09. im Rahmen des Aplerbecker Apfelmarktes

Eine Wanderung zum Geografischen Mittelpunkt von Nordrhein-Westfalen:
Das und Einiges mehr bietet der Rundwanderweg um Dortmund-Aplerbeck, den wir 1970 eröffnet haben und regelmäßig die Wandermarkierungen überprüfen.
Anlässlich des Jubiläums - Aplerbecker Rundwanderweg mit der Markierung "A" bieten wir im Rahmen des Aplerbecker Apfelmarktes am 7. September eine Schnupperwanderung an. Treffpunkt ist um 11.00 Uhr die Wegetafel am Aplerbecker Markt. Die an diesem Tag etwas gekürzte Tour wird von unserer Wanderführerin Gudrun Schmidt geleitet. Interessierte Wanderfreunde sind herzlich eingeladen.
Einen neu aufgelegten Wanderflyer gibt es am 06. + 07.09. kostenfrei an unserem Info-Stand auf dem Aplerbecker Apfelmarkt.
Neues abteilungsübergreifend
1. Repetaler Wandertag am 13.09.2025

Der Dorfverein HELDEN e.V. und der SGV Repetal e.V. laden am Samstag, 13. September 2025 erstmalig zum „Repetaler Wandertag“ ein.
Angeboten werden drei Wanderstrecken: „Repetaler Rundweg“ (30 km), RuHe-Pfad (14 km) und „Biotop-Schleife“ (8 km). Bei der 30 bzw. 14 km-Strecke werden an Verpflegungsstellen gesunde Snacks und Getränke ausgegeben.
Die Startgebühr beträgt dafür 5 €. Start und Ziel aller Wanderungen ist das Dorfhaus „Alte Feuerwehr“ (Repetalstr. 181, 57439 Attendorn-Helden). Auswärtige Wanderer werden gebeten, die fußläufig in wenigen Minuten zu erreichenden Parkplätze an der Kirche (Dorfstr. 8), an der Schützenhalle (Dorfstr. 33) und am Sportplatz (Schulstr. 25) zu nutzen. Am Dorfhaus ist für Essen, Getränke und musikalische Unterhaltung bestens gesorgt. Für Kinder werden verschiedene Aktivitäten angeboten.
Für die beiden großen Strecken (30 und 14 km) ist eine Voranmeldung per Mail (wandertag@helden-repetal.de) unter Angabe der Strecke („Repetaler Rundweg“ oder „RuHe-Pfad“) sowie der Anzahl der gemeldeten Personen bis zum 8. September erwünscht. Die Registrierung und Bezahlung erfolgt am Veranstaltungstag ab 8:00 Uhr vor Ort am Dorfhaus „Alte Feuerwehr“. Außerdem soll das ganze Dorf Helden an diesem Tag zum Flohmarkt werden (s. Flyer). Besucher erhalten am 13. September an der „Alten Feuerwehr“ einen Tourplan mit allen privaten Flohmarktständen im Dorf.
Weitere Informationen per Mail an: wandertag@helden-repetal.de
Deutschlands Naturwunder des Jahres 2025 gesucht:

Welche Landschaft in Deutschland begeistert die Menschen am meisten? Die Heinz Sielmann Stiftung und der Deutsche Wanderverband rufen wieder zur Wahl des „Naturwunders des Jahres“ auf. Ab sofort kann für die neun nominierten Naturschauplätze online abgestimmt werden.
Auch dieses Jahr stehen wieder neun Naturphänomene und Sehenswürdigkeiten zur Wahl, die durch ihre außergewöhnliche Schönheit, Einzigartigkeit oder Seltenheit beeindrucken. Die malerischen Landschaften und wertvollen Ökosysteme sind zugleich wichtige Rückzugsorte für seltene Tier-, Pilz- und Pflanzenarten. Sie können entlang der vielfältigen deutschen Wanderwege erlebt und bewundert werden.