August
24.08.2025 – Sonntag:
Wanderung vom Fredenbaumpark zum Deusenberg
Wanderstrecke: ca. 12 km, 50 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 15 km
Treffpunkt: 10.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg
Wanderführer: Wolfgang Winter, Tel.: 0231 – 41 62 51
31.08.2025 – Sonntag:
Wanderung in Essen: Der Kupferdreher Rundweg im Sommer
Wanderstrecke: ca. 21 km, 500 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 60 km
Treffpunkt: 9.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg
Wanderführer: Wolfgang Winter, Tel.: 0231 – 41 62 51
September
06.09.2025 - Samstag und 07.09.2025 - Sonntag:
Aplerbecker Apfelmarkt:
Wir sind wieder mit einem Info-Stand dabei
10.00 – 18.00 Uhr
Ansprechpartner: Michael Penzel, mob.: 01522 – 68 06 170
außerdem am Sonntag:
Schnupperwandern auf dem Aplerbecker Rundweg. Unser Rundweg wird 55 Jahre alt
Wanderstrecke: ca. 10 km, 100 Höhenmeter, keine PKW-Anfahrt
Treffpunkt: 11.00 Uhr Wegetafel Aplerbecker Markt
Wanderführerin: Gudrun Schmidt, Tel.: 0231 – 47 282
Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste und Mitwanderer!

13.09.2025 – Samstag:
Waldbaden mit Hund ab Harkorttum in Wetter an der Ruhr
Leinenpflicht ist uns wichtig. Mitwandern ohne Hund ist erwünscht.
Wanderstrecke: ca. 8 km, 130 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 18 km
Treffpunkt: 10.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg
Wanderführerin: Sandra Tiews, mob.: 0177 – 62 76 584
Anmeldung erforderlich!
13.09.2025 – Samstag:
Emscher Cleanup:
Wir nehmen in Kooperation mit NABU teil an der Reinigung der Böschung der Emscher.
Vom Startpunkt Aplerbecker Marktplatz bis hin zum Phoenixsee befreien wir die Emscher
von Müll.
Treffpunkt: 9.30 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg
Ansprechpartner: Andreas Hilbrand, mob.: 0151 – 64 39 24 26
14.09.2025 – Sonntag:
Wanderung vom Rahmer Wald nach Schloss Bodelschwingh
Wanderstrecke: ca. 14 km, 50 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 20 km
Treffpunkt: 10.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg
Wanderführer: Wolfgang Winter, Tel.: 0231 – 41 62 51
17.09.2025 – Mittwoch:
Wanderung von Dortmund-Hafen an den Graffiti-Wänden entlang, durch den
Fredenbaumpark, über den Deusenberg nach Huckarde.
Rast machen wir im Lokal am Marktplatz.
Wanderstrecke: ca. 8 km, 50 Höhenmeter, ÖPNV
Treffpunkt: 13.00 Uhr Endstelle U 47 in Aplerbeck
Wanderführerin: Marlies Klever, Tel.: 0231 – 71 132 53
Anmeldung erforderlich!


21.09.2025 – Sonntag:
Wanderung auf Pfaden entlang der Wupper bei Radevormwald
Wanderstrecke: ca. 18 km, 600 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 45 km
Treffpunkt: 9.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg
Wanderführer: Carsten Thomas, mob.: 0160 – 40 60 332
28.09.2025 – Sonntag:
Drei-Talsperren-Wanderung: Eschbach-, Wupper- und Panzertalsperre
Wanderstrecke: ca. 19 km, 310 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 50 km
Treffpunkt: 9.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg
Wanderführerin: Marianne Steiner, Tel.: 0231 – 72 65 135
Oktober

05.10.2025 – Sonntag:
Wanderung ab Niederbergheim zum „Skywalk Möhnetal“ den Panoramablick über das Möhnetal bis in den Arnsberger Wald und die Soester Boerde genießen
Wanderstrecke: ca. 14 km, 170 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 55 km
Abfahrt, Treffpunkt: 9.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg
Wanderführerin: Sabine Seeber, Tel.: 0231 – 476 88 80 (ab 19 Uhr)
08.10.2025 – Mittwoch:
Wanderung Bochum: Tippelsberg und Grumme
Wanderstrecke: ca. 8 km, 100 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 30 km
Abfahrt, Treffpunkt: 13.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg
Wanderführerin: Anne Braun, Tel.: 0170 – 11 26 171
11.10.2025 – Samstag:
Waldbaden mit Hund im Naturschutzgebiet Hennen ab Haus Opherdicke
Leinenpflicht ist uns wichtig. Mitwandern ohne Hund ist erwünscht.
Wanderstrecke: ca. 8 km, 180 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca.8 km
Abfahrt, Treffpunkt: 10.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg
Wanderführerin: Sandra Tiews, Tel.: 0177 – 62 76 584
Anmeldung erforderlich!
12.10.2025 – Sonntag:
Wanderung in Neuenrade anlässlich des SGV-Kohlbergtreffen
Am 2. Sonntag im Oktober eines jeden Jahres gedenkt der SGV an dem 1938 auf dem Kohlberg errichteten Ehrenmal seiner verstorbenen Mitglieder.
Wanderstrecke: ca. 15 km, 250 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 45 km
Abfahrt, Treffpunkt: 9.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg
Wanderführer: Gerd Schramm, Tel.: 0231 – 48 49 26
18.10.2025 – Samstag:
Erste-Hilfe-Lehrgang
kostenfrei für unsere Mitglieder
Start, Treffpunkt: 10.00 Uhr AWO Begegnungsstätte Rodenbergstr. 70, Dortmund-Aplerbeck, Ende: ca 17.00 Uhr
Ansprechpartner: Michael Penzel, Tel.: 01522 – 68 06 170
Anmeldung bitte spätestens bis zum 11.10.2025
19.10.2025 – Sonntag:
Wanderung Breckerfeld – Altenbreckerfeld - Boßel - Ennepetalsperre – Kückelhausen - Breckerfeld
Wanderstrecke: ca. 13 km, 300 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 35 km
Abfahrt, Treffpunkt: 9.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg
Wanderführer: Michael Penzel, Tel.: 01522 – 68 06 170
22.10.2025 – Mittwoch:
Wanderung im Cappenberger Wald
Hunde sind erwünscht. Leinenpflicht ist uns wichtig
Wanderstrecke: ca. 8 km, 50 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 25 km
Abfahrt, Treffpunkt: 12.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg
Wanderführerin: Gudrun Schmidt, Tel.: 0231 – 47 282
26.10.2025 – Sonntag:
Wir gehen den Deilbachsteig von Essen-Kupferdreh bis Velbert-Langenberg
Treffpunkt zum Start der Wanderung ist der Bahnhof Essen-Kupferdreh. Carsten fährt mit dem Zug ab Schwerte bis Kupferdreh (Ankunft S9 um 9.03 Uhr)
Achtung Zeitumstellung.
Wanderstrecke: ca. 19 km, 450 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 50 km
Abfahrt, Treffpunkt: 8.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg
Wanderführer: Carsten Thomas, Tel.: 0160 – 40 60 332
29.10.2025 – Mittwoch:
Wanderung und Führung Botanischer Garten mit Gärtnermeister Stefan Sirigu
Wanderstrecke: ca. 9 km, 70 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 6 km
Abfahrt, Treffpunkt: 12.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg
Wanderführerin: Sabine Seeber, Tel.: 0231 – 476 88 80 (ab 19 Uhr)
November

02.11.2025 – Sonntag:
Wanderung Herten: Vom Dorf Westerholt zum Schloss Berge
Wanderstrecke: ca. 12 km, keine Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 50 km
Abfahrt, Treffpunkt: 10.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg
Wanderführer: Wolfgang Winter, Tel.: 0231 – 41 62 51
08.11.2025 – Samstag:
Waldbaden mit Hund ab Nathebachtal
Leinenpflicht ist uns wichtig. Mitwandern ohne Hund ist erwünscht.
Wanderstrecke: ca. 7 km, 170 Höhenmeter, keine Anfahrt
Abfahrt, Treffpunkt: 10.00 Uhr Nathebach Apotheke, Schwerter Str. 306
Wanderführerin: Sandra Tiews, Tel.: 0177 – 62 76 584
Anmeldung erforderlich!
08.11.2025 – Samstag:
Wanderung durch den Aplerbecker Wald mit Begehung Nathebachtal am Mittelpunkt NRW
Als Pate begeht unser Verein seit 1990 dieses Gebiet regelmäßig. Als aktiven Natur- und Umweltschutz betreuen wir in diesem Tal 30 Nisthöhlen für Vögel und Fledermäuse.
Wanderstrecke: ca. 7 km, 90 Höhenmeter, keine Anfahrt
Abfahrt, Treffpunkt: 10.00 Uhr Nathebach Apotheke, Schwerter Str. 306
Wanderführerin: Sabine Seeber, Tel.: 0231 – 476 88 80 (ab 19 Uhr)
09.11.2025 – Sonntag:
Wanderung Iserlohn: Vom Danzturm über den „Sauerland Höhenflug“
Wanderstrecke: ca. 19 km, 450 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 25 km
Abfahrt, Treffpunkt: 9.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg
Wanderführer: Herrmann Braun, Tel.: 0175 – 20 58 944
12.11.2025 – Mittwoch:
Wanderung im Kurler Busch mit Einkehr bei Mowwe
Wanderstrecke: ca. 7,5 km, 30 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 11 km
Abfahrt, Treffpunkt: 13.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg
Wanderführerin: Anne Braun, Tel: 0170 – 11 26 171
16.11.2025 – Sonntag:
Wanderung in Hagen Dahl mit Steinbruch und plätschernden Bachläufen
Wanderstrecke: ca. 17 km, 500 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 27 km
Abfahrt, Treffpunkt: 9.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg
Wanderführerin: Teresa Stays, Tel.: 0178 – 20 84 637
22.11.2025 – Samstag:
Wanderung durch westfälische Bauernschaften in Wetter-Grundschöttel
Wanderstrecke: ca. 17 km, 350 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca.20 km
Abfahrt, Treffpunkt: 10.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg
Wanderführerin: Sabine Seeber, Tel.: 0231 – 476 88 80 (ab 19 Uhr) Änderung
Gabriele Unger, Tel.: 0231 - 47 57 512
23.11.2025 – Sonntag:
Vereinstreffen: Wir gedenken unserer verstorbenen Mitglieder am SGV-Gedenkstein im Aplerbecker Natheachtal. Anschließend Kaffeetrinken im Restaurant „Fröhliche Morgensonne“.
Beginn, Treffpunkt: 15.30 Uhr Gedenkstein Aplerbecker-Mark-Str. 82, DO-Aplerbeck / 16.00 Uhr „Fröhliche Morgensonne“ Abteistr. 29, Dortmund-Aplerbeck
Ansprechpartnerin: Monika Penzel, Tel.: 01522 - 65 57 642
Anmeldung bitte spätestens bis zum 17.11.2025
26.11.2025 – Mittwoch:
Wanderung im Schwerter Wald
Wanderstrecke: ca. 8 km, 100 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 3 km
Abfahrt, Treffpunkt: 13.30 Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg
Wanderführer: Gerd Schramm, Tel.: 0231 – 48 49 26
30.11.2025 – Sonntag:
Winterwanderung ab Freischütz mit anschließender „Kalter Schnauze“ von Marianne
Kostenbeteiligung pro Person 2,00 €
Wanderstrecke: ca. 14,5 km, 240 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 5 km
Abfahrt, Treffpunkt: 10.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg
Wanderführerin: Marianne Diel, Tel: 0231 – 98 34 850
Marianne Steiner, Tel.: 0231 – 72 65 135
Anmeldung bitte spätestens bis zum 26.11.2025
