Januar `25
19.01.2025 – Sonntag:
Wanderung Aplerbecker Rundweg
Im Anschluss Winterglühen im Schlosspark zu Rodenberg
Hunde sind erwünscht. Leinenpflicht ist uns wichtig.
Wanderstrecke: ca. 12 km, 100 Höhenmeter, Fußweg
Treffpunkt: 10.00 Uhr Wegetafel Aplerbecker Marktplatz
Wanderführerin: Sabine Seeber, Tel.: 0231 – 476 88 80 (ab 19 Uhr)
Lena Beneke, Tel.: 0177 – 75 92 754
22.01.2025 – Mittwoch:
Wanderung durch das Graevingholz mit Wildpark
Wanderstrecke: ca. 6 km, keine Höhenmeter, ÖPNV
Treffpunkt: 13.00 Uhr Endhaltestelle U 47, Aplerbeck
Wanderführer: Agostino Ricci, Tel.: 0231 – 927 35 954
Anmeldung bis zum 21.01.2025 erforderlich!
26.01.2025 - Sonntag:
Wanderung wird verschoben. Neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Konditionswanderung zum geographischen Mittelpunkt Wuppertals, Gelpetal, Arboretum
Wuppertal und vieles mehr
Wanderstrecke: ca. 28 km, 600 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 45 km
Treffpunkt: 8.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg
Wanderführerin: Marianne Steiner, Tel.: 0231 – 72 65 135
26.01.2025 – Sonntag:
Programmänderung:
Wanderung Felsenmeer bei Hemer und durch das Stephanopeler Tal
Wanderung rund um die Herbringhauser Talsperre
Wanderstrecke: ca. 16 km, 300 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 45 km
Treffpunkt: 9.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg
Wanderführer: Gerd Schramm, Tel.: 0231 – 48 49 26
Februar
02.02.2025 – Sonntag:
Wanderung Bochum: Durch das Weitmarer Holz und das schöne Ruhrtal
Wanderstrecke: ca. 20 km, 300 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 35 km
Treffpunkt: 9.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg
Wanderführer: Andreas Hilbrand, Tel.: 0151 – 58 22 37 46
05.02.2025 – Mittwoch:
Wanderung rund um Fredenbaum
Wanderstrecke: ca. 6 km, keine Höhenmeter, ÖPNV
Treffpunkt: 13.00 Uhr Endhaltestelle U 47, Aplerbeck
Wanderführer: Agostino Ricci, Tel.: 0231 – 927 35 954
Tel. Anmeldung bis zum 04.02.25 erforderlich!
08.02.2025 – Samstag:
Sightseeing mit Hund. Stadtkrone Ost und Emscherweg
Leinenpflicht ist uns wichtig. Mitwandern ohne Hund ist erwünscht.
Wanderstrecke: ca. 8 km, 130 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 2 km
Treffpunkt: 10.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg
Wanderführerin: Sandra Tiews, Tel.: 0177 – 62 76 584
Anmeldung erforderlich!
09.02.2025 – Sonntag:
Wanderung Ostönnen: Nummer 8 führt uns an Hügelgräbern und Steinbrüchen vorbei
Hunde sind erwünscht. Leinenpflicht ist uns wichtig.
Wanderstrecke: ca. 12 km, 170 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 22 km
Treffpunkt: 10.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg
Wanderführerin: Sabine Seeber, Tel.: 0231 – 476 88 80 (ab 19 Uhr)
14.02.2025 – Freitag:
Historische Stadtführung in Schwerte mit Ferdi Ziese, bekannt für sein historisches Wissen
Kostenfrei und nur für unsere Mitglieder
Hunde sind erwünscht. Leinenpflicht ist uns wichtig.
Wanderstrecke: ca. 6 km, keine Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 6 km
Treffpunkt: 13.30 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg
Wanderführerin: Sabine Seeber, Tel.: 0231 – 476 88 80 (ab 19 Uhr)
16.02.2025 – Sonntag:
Wanderung in Hagen-Dahl mit Steinbruch und plätschernden Bachläufen
Wanderstrecke: ca. 17 km, 500 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 27 km
Treffpunkt: 9.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg
Wanderführerin: Teresa Stays, Tel.: 0178 - 20 84 637
19.02.2025 – Mittwoch:
Wanderung in Hörde mit NSG Pferdebachtal.
Hunde sind erwünscht. Leinenpflicht ist uns wichtig.
Wanderstrecke: ca. 8 km, 40 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 8 km
Treffpunkt: 13.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg
Wanderführerin: Gudrun Schmidt, Tel.: 0231 – 47 282
Anmeldung erforderlich!
22.02.2025 - Samstag:
Wanderung in Witten auf dem 3-Türme-Weg
Wanderstrecke: ca. 14 km, 270 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 23 km
Treffpunkt: 9.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg
Wanderführerin: Marianne Steiner, Tel.: 0231 – 72 65 135
23.02.2025 – Sonntag:
103. Jahreshauptversammlung,
danach gemütliches Kaffeetrinken mit Kuchenbuffet
Treffpunkt: 13.30 Uhr Kath. Gemeindehaus, Egbertstr. 10, Dortmund-Aplerbeck
Leitung: Sabine Seeber, Tel.: 0231 – 476 88 80 (ab 19 Uhr)
März
02.03.2025 – Sonntag:
Wanderung rund um Neuhaus (Möhnesee)
Wanderstrecke: ca. 16 km, 300 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 45 km
Treffpunkt: 9.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg
Wanderführer: Gerd Schramm, Tel.: 0231 – 48 49 26
05.03.2025 – Mittwoch:
Wanderung in Barop. Unterwegs auf der 5-Bäche-Tour im NSG „An der Panne“ mit UmweltKulturPark und Margarethenkapelle
Wanderstrecke: ca. 8 km, 80 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 10 km
Treffpunkt: 14.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg
Wanderführerin: Marianne Diel, Tel.: 0231 – 98 34 850
Anmeldung erforderlich!
08.03.2025 – Samstag:
Waldbaden mit Hund: 77 Jahre alte Viermärker Eiche besuchen.
Leinenpflicht ist uns wichtig. Mitwandern ohne Hund ist erwünscht.
Wanderstrecke: ca. 9 km, 150 Höhenmeter, PkW-Anfahrt ca. 6 km
Treffpunkt: 10.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg
Wanderführerin: Sandra Tiews, Tel.: 0177 – 62 76 584
Anmeldung erforderlich!
09.03.2025 – Sonntag:
Wanderung mit unseren SGV-Freunden aus Höchsten.
Rundtour in Wetter-Wengern mit den vier Hausbergen von Wengern Böllberg, Brunsberg, Brasberg, Höstreichberg und ein Stück durch das Elbschetal.
Einkehr im historischen Restaurant „Leimkasten“.
Wanderstrecke: ca. 12 km, 270 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 21 km
Treffpunkt: 12.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg
Wanderführerin: Margit Artmann vom SGV Höchsten
Anmeldung bis 06.03.25 bei Sabine Seeber, Tel.: 0231 – 476 88 80 (ab 19 Uhr)
16.03.2025 – Sonntag:
Wanderung von der Dechenhöhle rund um das Bergdorf Lössel
Wanderstrecke: ca. 19 km, 700 Höhenmeter, ÖPNV
Treffpunkt: 8.20 Uhr, Bahnhof Aplerbeck-Süd
Wanderführer: Carsten Thomas, Tel.: 0160 – 40 60 332
19.03.2025 – Mittwoch:
Wanderung von Syburg nach Herdecke
Wanderstrecke: ca. 8 km, kaum Höhenmeter, ÖPNV
Treffpunkt: 13.00 Uhr Wegetafel Aplerbecker Marktplatz
Wanderführer: Agostino Ricci, Tel.: 0231 – 927 35 954
Anmeldung bis zum 18.03.25 erforderlich!
23.03.2025 – Sonntag:
Wanderung von Meschede-Berge über den Hainberg und Hardt hinunter nach Visbeck und zurück zum Ausgangspunkt
Wanderstrecke: ca. 14 km, 300 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 62 km
Treffpunkt: 09.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg
Wanderführer: Michael Penzel, Tel.: 01522 – 68 06 170
30.03.2025 - Sonntag: Änderung!
Wanderung in Dortmund: Exkursion in der Heimat, Teil 3: Naturmuseum – Fredenbaumpark – Deusenberg
Wanderstrecke: ca. 12 km, 50 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 15 km
Wanderung Lüdinghauser Burgenweg
Wanderstrecke: ca. 12 km, keine Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 55 km
Treffpunkt: 10.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg
Wanderführer: Wolfgang Winter, Tel.: 0231 – 41 62 51
30.03.2025 – Sonntag:
Konditionswanderung Runde von Breckerfeld mit Blick von der Staumauer
Wanderstrecke: ca. 25 km, 470 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 37 km
Treffpunkt: 8.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg
Wanderführerin: Marianne Steiner, Tel.: 0231 – 72 65 135