SGV Abteilung Dortmund-Aplerbeck e.V.Jetzt Mitglied werden

Oktober

01.10.2023 – Sonntag:

Wanderung in Letmathe durch die Naturschutz-Gebiete Henkhauser- und Hasselbachtal mit Einkehr im gemütlichen Wanderheim des SGV Letmathe

Wanderstrecke: ca. 20 km, 420 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 15 km

Treffpunkt: 10.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg

Wanderführerin: Sabine Seeber, Tel.: 0231 - 476 88 80 (ab 19 Uhr)

 

08.10.2023 – Sonntag:

Wanderung in Neuenrade anlässlich des SGV-Kohlbergtreffen "Rund um den Kohlberg"

Wanderstrecke: ca. 14 km, 290 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 45 km

Treffpunkt: 9.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg

Wanderführer: Gerd Schramm, Tel. 0231 – 48 49 26

 

 

11.10.2023 - Mittwoch:

Vereinstreffen. Führung "besondere Bäume" vom Gärtnermeister Stefan Sirigu, Stand Dortmund, anlässlich 200 Jahre Botanischer Garten Rombergpark

Wanderstrecke: ca. 6 m, PKW-Anfahrt ca. 8 km, kostenfrei für unsere Mitglieder

Treffpunkt: 14,30 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg

Wanderführer: Sabine Seeber, Tel. 0231 – 47 68 880 (ab 19.00 Uhr)

 

14.10.2023 – Samstag:

Neu: Wanderung mit Hund. Vierbeiner lieben Bäche wie den Borbach in Witten.

Leinenpflicht ist uns wichtig.

Wanderstrecke: ca. 8 km, 200 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 20 km

Treffpunkt: 10.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg

Wanderführerin: Sandra Tiews, mob. 0177 – 62 76 584

Anmeldung erforderlich!

15.10.2023 – Sonntag:

Wanderung rund um Iserlohn                       Änderung:

Wanderung zur Bayernhütte "Haus Almfrieden" in Witten zum "Tag der Tracht". Dort Einkehr nach ca. 13 km.

Wanderstrecke: ca. 19 km, 370 Höhenmeter über Straßen (dem "Rheinischen Esel"), Wege und Pfade. PKW-Anfahrt ca. 10 km, Parkplatz Freibad Froschloch.

Treffpunkt: 9.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg

Wanderführerin: Gabriele Unger, Tel.: 0231 - 47 57 512 oder mob. 0172 - 78 24 952

Anmeldung erforderlich!

 

18.10.2023 – Mittwoch:

Wanderung an der Dortmund-Hohensyburg

Wanderstrecke: ca. 8 km, 150 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 15 km

Treffpunkt: 13.30 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg

Wanderführer: Gerd Schramm, Tel. 0231 – 48 49 26

19.10.2023 – Donnerstag:

Stadionspaziergang beim BVB Dortmund

Bitte Rucksackverpflegung für Picknick imStadion mitbringen. Eintrittskosten: 9,00 €

Wanderstrecke: ca. 7 km, keine Höhenmeter, ÖPNV

Treffpunkt: 12.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg

Wanderführerin: Marianne Diel, Tel. 0231 – 98 34 850

Anmeldung erforderlich!

Anmeldeschluss: 01.10.2023

 

 

22.10.2023 – Sonntag:

Wanderung in Balve: Rund um Mellen

Wanderstrecke: ca. 15 km, 400 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 50 km

Treffpunkt: 9.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg

Wanderführer: Manfred Krause, Tel. 02305 – 43 112

25.10.2023 – Mittwoch:

Wanderung in Dortmund-Brünninghausen: Vom Schultenhof durch die Bolmke

Wanderstrecke: ca. 8 km, 40 Höhenmeter, PKW-Anfahrt 15 km

Treffpunkt: 13.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg

Wanderführer: Karl-Heinz van Haut, Tel. 0231 – 72 46 732

 

29.10.2023 – Sonntag:

Wanderung in der Hohen Mark bei Holtwick

Wanderstrecke: ca. 16 km, 150 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 60 km

Treffpunkt: 9.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg

Wanderführer: Gerd Schramm, Tel. 0231 – 48 49 26


November

01.11.2023 – Mittwoch:

Wanderung von Berghofen durch den Schwerter Wald

Wanderstrecke: ca. 7 km, 130 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 3 km

Treffpunkt: 13.30 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg

Wanderführer: Manfred Krause, Tel. 02305 – 43 112

 

05.11.2023 – Sonntag:

Wanderung vom Wannebachtal über Hohensyburg nach Buchholz

Wanderstrecke: ca. 15 km, 280 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 10 km

Treffpunkt: 10.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg

Wanderführer: Karl-Heinz van Haut, Tel. 0231 – 72 46 732

Foto: Sabine Seeber, SGV

11.11.2023 – Samstag:

Wanderung mit Hund: In Villigst die Burganlage umrunden.

Leinenpflicht ist uns wichtig.

Wanderstrecke: ca. 8 km, 170 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 9 km

Treffpunkt: 10.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg

Wanderführerin: Sandra Tiews, mob. 0177 – 62 76 584

Anmeldung erforderlich!

 

12.11.2023 – Sonntag:

Wanderung in Schwerte: Zwischen Ergste und Letmathe

Wanderstrecke: ca. 20 km, 550 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 15 km

Treffpunkt: 9.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg

Wanderführer: Carsten Thomas, mob. 0160 – 40 60 332

15.11.2023 – Mittwoch:

Wanderung am Hengsteysee

Wanderstrecke: ca. 7 km, kaum Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 15 km

Treffpunkt: 13.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg

Wanderführer: Agostino Ricci, Tel. 0231 – 927 35 954

Anmeldung erforderlich!

 

 Foto: Sabine Seeber, SGV

16.11.2023 – Donnerstag:

Wanderung rund um Schwerte

Wanderstrecke: ca. 22 km, 400 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 15 km

Treffpunkt: 9.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg

Wanderführerin: Gisela Hertz, Tel. 0231 – 167 40 308

 

19.11.2023 – Sonntag:

Wanderung im Hagener Hügelland

Wanderstrecke: ca. 14 km, 350 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 22 km

Treffpunkt: 9.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg

Wanderführerin: Bianca Di Bucchianico, mob. 0157 – 72 93 96 79

 

 

25.11.2023 – Samstag:

Wanderung auf dem Neheimer Himmelpforten-Rundweg. Anschließend Gelegenheit zur Besichtigung des „Sauerländischen Domes“ in Neheim

Wanderstrecke: ca. 17 km, 280 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 35 km

Treffpunkt: 9.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg

Wanderführer: Wolfgang Winter, Tel. 0231 – 41 62 51

 

 

29.11.2023 – Mittwoch:

Wanderung in Münster zum Aasee und danach Besuch der Weihnachtsmärkte. Licht, Musik und Kunst zaubern vorweihnachtliche Stimmung in die Stadt.

Wanderstrecke: ca. 10 km, keine Höhenmeter, ÖPNV

Treffpunkt: 10.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg

Wanderführerin: Marianne Diel, Tel. 0231 – 98 34 850

Anmeldung wegen der Zugticket-Absprache erforderlich!


Dezember

02.12.2023 – Samstag:

Wanderung in Hagen: Zwischen Piepenbrink und Hunsdiek

Wanderstrecke: ca. 13 km, 300 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 20 km

Treffpunkt: 9.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg

Wanderführer: Manfred Krause, Tel. 02305 – 43 112

Foto: Sabine Seeber, SGV

07.12.2023 – Donnerstag:

Wanderung rund um Schwerte-Tiefendorf

Wanderstrecke: ca. 25 km, 550 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 13 km

Treffpunkt: 9.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg

Wanderführerin: Marianne Steiner, Tel. 0231 – 72 65 135

09.12.2023 – Samstag:

Wanderung mit Hund: In Kurl am Körnebach entlang stromern.

Leinenpflicht ist uns wichtig.

Wanderstrecke: ca. 8 km, 30 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 10 km

Treffpunkt: 10.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg

Wanderführerin: Sandra Tiews, mob. 0177 – 62 76 584

Anmeldung erforderlich!

 

10.12.2023 – Sonntag:

Wanderung in Witten: Erweiterte Runde Drei-Türme-Weg

Wanderstrecke: ca. 19 km, 330 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 20 km

Treffpunkt: 9.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg

Wanderführerin: Marianne Steiner, Tel. 0231 – 72 65 135

13.12.2023 – Mittwoch:

Wanderung im Niederhofener Holz, am Nordhang des Ardeygebirges

Wanderstrecke: ca. 7 km, 100 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 9 km

Treffpunkt: 13.30 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg

Wanderführer: Gerd Schramm, Tel: 0231 – 48 49 26

 

17.12.2023 – Sonntag:

Wanderung rund um das Schloss Cappenberg.

Anschließend Gelegenheit zum Besuch des Cappenberger Weihnachtszaubers

Wanderstrecke: ca.12 km, 85 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 20 km

Treffpunkt: 10.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg

Wanderführer: Wolfgang Winter, Tel. 0231 – 41 62 51

Foto: Sabine Seeber, SGV

27.12.2023 – Mittwoch:

Wanderung rund um den Phoenix-See Thema: Hörde früher und die Entwicklung bis heute.

Zum Abschluss weihnachtliches Kaffeetrinken in der „Hörder Burg“

Wanderstrecke: ca. 7 km, kaum Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 5 km

Treffpunkt: 13.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg

Wanderführer: Peter Zander, mob. 0171 – 80 47 576


Januar

Frohes, gesundes Neues Jahr!

01.01.2024 – Montag:

Neujahrswanderung rund um Hagen-Dahl

Wanderstrecke: ca. 8 km, 285 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 25 km

Treffpunkt: 12.30 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg

Wanderführer: Michael Penzel, mob.  01522 – 68 06 170

 

07.01.2024 – Sonntag:

Wanderung ab Haus Opherdicke. Danach zum „Winterglühen im Schlosspark Rodenberg“ auf einen Kakao oder Glühwein.

Wanderstrecke: ca.12 km, 130 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 8 km

Treffpunkt: 10.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg

Wanderführerin: Sabine Seeber, mob. 0172 – 60 55 339

10.01.2024 – Mittwoch:

Wanderung in Witten-Buchholz und Dortmund-Schnee

Wanderstrecke: ca. 8 km, kaum Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 15 km

Treffpunkt: 13.30 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg

Wanderführer: Agostino Ricci, Tel. 0231 – 927 35 954

Anmeldung erforderlich!

 

13.01.2024 – Samstag:

Wanderung mit Hund: In Herdecke auf dem Geopfad

Leinenpflicht ist uns wichtig.

Wanderstrecke: ca. 8 km, 200 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 15 km

Treffpunkt: 10.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg

Wanderführerin: Sandra Tiews, Tel. 0177 – 62 76 584

Anmeldung erforderlich!

Foto: Sabine Seeber, SGV

14.01.2024 – Sonntag:

Wanderung Arnsberg: Vom Kloster Oelinghausen zur Burg Hachen

Wanderstrecke: ca.18 km, 300 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 40 km

Treffpunkt: 9.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg

Wanderführer: Wolfgang Winter, Tel. 0231 – 41 62 51

 

20.01.2024 – Samstag:

Wanderung und Klangmeditation in der Haard

Nach der Wanderung 45 Minuten Entspannung in der Villa Kundalini und ein warmes Süppchen.

Kosten: für unsere Mitglieder 10,00 € pro Person

Mindestteilnehmerzahl 8 Personen

Wanderstrecke: ca.12 km, 130 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 33 km

Treffpunkt: 10.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg

Wanderführerin: Sabine Seeber,  0172 – 60 55 339

Anmeldung erforderlich!  Anmeldeschluss: 31.10.2023!

 

21.01.2024 – Sonntag:

Wanderung in Bad Sassendorf: Entlang der Rosenau nach Weslarn

Wanderstrecke: ca.12 km, 170 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 60 km

Treffpunkt: 9.30 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg

Wanderführer: Michael Penzel, mob. 01522 – 68 06 170

 

28.01.2024 – Sonntag:

Wanderung zwischen Wetter und Witten

Wanderstrecke: ca. 21 km, 470 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 20 km

Treffpunkt: 9.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg

Wanderführerin: Marianne Steiner, Tel. 0231 – 72 65 135

 


Februar

04.02.2024 – Sonntag:

Wanderung von St. Johannes durch die Haard

Wanderstrecke: ca. 15 km, 200 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 40 km

Treffpunkt: 9.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg

Wanderführer: Karl-Heinz van Haut, Tel. 0231 – 72 46 732


Foto: Gaby Kuegler, SGV

10.02.2024 – Samstag:

Wanderung mit Hund: In Bausenhagen bis ins Sauerland gucken

Leinenpflicht ist uns wichtig.

Wanderstrecke: ca. 8 km, 150 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 24 km

Treffpunkt: 10.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg

Wanderführerin: Sandra Tiews, mob. 0177 – 62 76 584

Anmeldung erforderlich!

11.02.2024 – Sonntag:

Wanderung in Essen auf dem Kupferdreher Rundweg, Weg des Jahres 2023/2024

Wanderstrecke: ca. 21 km, 400 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 45 km

Treffpunkt: 9.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg

Wanderführer: Wolfgang Winter, Tel. 0231 – 41 62 51

 

Foto: Gaby Kuegler, SGV

18.02.2024 – Sonntag:

Wanderung in Herten: Vom Dorf Westerholt zum Schloss Berge

Wanderstrecke: ca.12 km, kaum Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 40 km

Treffpunkt: 10.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg

Wanderführer: Wolfgang Winter, Tel. 0231 – 41 62 51

21.02.2024 – Mittwoch:

Begehung des Nathebachtals mit Mittelpunkt NRW. Als Pate des Nathebachtals begeht unser Verein dieses Gebiet seit 1990 regelmäßig.

Als aktiven Beitrag zum Natur- und Umweltschutz betreuen wir in diesem Tal 30 SGV-eigene Nisthöhlen für Vögel und Fledermäuse.

Wanderstrecke: ca. 8 km, kaum Höhenmeter

Treffpunkt: 13.30 Uhr Parkhaus-Einfahrt Kaufland, DO-Aplerbeck

Wanderführer: Manfred Krause, Tel. 02305 – 43 112

Foto: Gaby Kuegler, SGV

25.02.2024 – Sonntag:

Wanderung Dortmunder Drei-Schlösser-Tour: Bodelschwingh, Westhusen und Dellwig

Wanderstrecke: ca. 22 km, 160 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 25 km

Treffpunkt: 9.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg

Wanderführerin: Marianne Steiner, Tel. 0231 – 72 65 135


März

03.03.2024 – Sonntag:

Wanderung vom Augustinum zum Hengsteysee

Wanderstrecke: ca. 15 km, 300 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 10 km

Treffpunkt: 10.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg

Wanderführer: Manfred Krause, Tel. 02305 – 43 112

 


06.03.2024 – Mittwoch:

Wanderung in Hombruch und durch die Bolmke

Wanderstrecke: ca. 7 km, kaum Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 20 km

Treffpunkt: 13.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg

Wanderführer: Agostino Ricci, Tel. 0231 – 927 35 954

Anmeldung erforderlich!

09.03.2024 – Samstag:

Wanderung mit Hund: In Herdecke den Arensberg erkunden.

Leinenpflicht ist uns wichtig.

Wanderstrecke: ca. 8 km, 250 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 15 km

Treffpunkt: 10.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg

Wanderführerin: Sandra Tiews, Tel. 0177 – 62 76 584

Anmeldung erforderlich!

 

10.03.2024 – Sonntag:

Wanderung zwischen Holzen und Syburg

Wanderstrecke: ca. 20 km, 550 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 10 km

Treffpunkt: 9.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg

Wanderführer: Carsten Thomas, mob. 0160 – 40 60 332

15.03.2024 – Freitag:

Führung durch die Polizeiausstellung in Dortmund:

Treffpunkt: 13.30 Uhr Endhaltestelle U 47 in Aplerbeck

Wanderführer: Wolfgang Winter, Tel. 0231 – 41 62 51

Anmeldung erforderlich!  Anmeldeschluss: 28.02.2024

 

17.03.2024 – Sonntag:

Wanderung auf dem Drahthandelsweg von Iserlohn nach Altena

Dort begegnen wir der industriellen Vergangenheit des Märkischen Sauerlands und erfahren viel über die Arbeit der „Zöger“.

Bitte Fahrgeld oder Ticket bereithalten.

Wanderstrecke: ca. 15 km, 400 Höhenmeter, ÖPNV

Abfahrt: 9.15 Uhr Bahnhof Aplerbeck-Süd

Wanderführer: Peter Zander, Tel.  0171 – 80 47 576                                                               

3 Fotos: Gaby Kuegler, SGV

20.03.2024 – Mittwoch:

Wanderung ab Barop – 5 Bäche-Tour: Baroper Bach, Rüppingsbach, Tiefenbach, Breddegraben und Rahmkebach mit Naturschutzgebiet An der Panne, Landschaftspark Rahmkebachtal, UmweltKulturPark mit Margaretenkapelle

Wanderstrecke: ca. 8 km, 80 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 10 km

Treffpunkt: 13.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg

Wanderführerin: Marianne Diel, Tel. 0231 – 98 34 850

Anmeldung erforderlich!

 

24.03.2024 – Sonntag:

Wanderung in Meschede: Unterwegs in der Caller Schweiz / Rund um den Hömberg

Wanderstrecke: ca.13 km, 450 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 60 km

Treffpunkt: 9.30 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg

Wanderführer: Michael Penzel, mob.  01522 – 68 06 170

 

31.03.2024 – Sonntag:

Wanderung südlich von Arnsberg

Wanderstrecke: ca.15 km, 450 Höhenmeter, PKW-Anfahrt ca. 55 km

Treffpunkt: 9.00 Uhr Mauer Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg

Wanderführer: Gerd Schramm, mob. 0231 – 48 49 26